KitchenAid 5KSM150PS Küchenmaschine
Unser großer Handmixer Test konzentrierte sich zwar in erster Linie auf Handrührgeräte, doch einige Küchenmaschinen wie die KitchenAid 5KSM150PS wollten wir schon alleine zum Vergleichen testen. Dabei konnte sich der große Klassiker aus den USA dann auch gleich in der Top Five platzieren. Natürlich bezahlst du für eine Küchenmaschine mehr als für einen Handmixer – doch dafür erhälst du in diesem Fall einen echten Outperformer in der Küche.
Produktinformationen im Überblick
- Modell: KitchenAid 5KSM150PS
- Gewicht: 6,0 kg
- Produktabmessungen: 35,8 x 35,3 x 22,1 cm
- Leistung: 300 Watt
- Material: Edelstahl
- Farbe: Rot
- 10 Geschwindigkeitsstufen
- Fassungsvermögen: 4,83 Liter
- Planetenrührwerk
KitchenAid 5KSM150PS Artisan – Kultgerät aus den USA
In den USA ist die Marke KitchenAid seit Jahrzehnten ein Verkaufsschlager, der in keiner Küche fehlen darf. Natürlich hatten wir auch schon von der Marke gehört und da uns zugleich das attraktive Design ansprach, haben wir die KitchenAid 5KSM150PS in unseren Handmixer Test mit aufgenommen. Es handelt sich dabei um die aktuelle Artisan-Serie, in der etliche gleichfarbige Haushaltskleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschinen und auch ein Handmixer zu haben sind. Wenn du deine Küche also gerne mit einer durchgängigen Serie edler Küchengeräte ausstatten willst, ist die Artisan-Serie eine gute Wahl.
Die KitchenAid 5KSM150PS kommt in ihrer einfachsten Version ausschließlich mit dem berühmten Planetenrührwerk von KitchenAid daher. Dieses Rührwerk bewegt sich in der Schüssel und dreht sich dabei zugleich in die Gegenrichtung um die eigene Achse. Dadurch wird der Teig ganz besonders gründlich durchgerührt. Mit dem gleichen Rührwerk kann die KitchenAid 5KSM150PS auch Schlagsahne und Eiweiß schlagen.
Sobald du weiteres Zubehör benötigst, musst du dieses jedoch extra bestellen. Ein Knethaken schlägt hier mit 25 Euro zu Buche, ein Schneebesen mit 35 Euro (Herstellerpreise). Weiter gibt es u.a. einen Gemüsescheider, einen Pürieraufsatz, einen Fleischwolf, eine Zitruspresse und einen Vorsatz, mit dem du selbst Pasta herstellen kannst. Da wir uns in unserem Handmixer Test auf die Herstellung von Kuchenteig konzentrieren, haben wir nur den Knethaken zusätzlich bestellt. Greifst du tief in die Tasche, bekommst du mit der KitchenAid 5KSM150PS eine Küchenmaschine, die wirklich alles in der Küche erledigen kann. Da die Produkte von KitchenAid als sehr langlebig gelten und sich die Maschine sehr hochwertig anfühlt, lohnt sich die Investition für alle ambintionierten Hobbyköche.
Hier kannst du dir die KitchenAid in einem ausführliche Präsentationsvideo in Ruhe ansehen:
https://youtu.be/O89qexxKWbs
Die KitchenAid 5KSM150PS im Test
Das Design der KitchenAid-Küchenmaschinen hat sich seit den 50er Jahren kaum verändert und sorgt so heute für einen tollen Retro-Look. In der Handhabung zeigte sie sich trotz des schweren Gewichts unkompliziert und robust. Man klappt bei ihr den Motorkopf komplett hoch, entnimmt die Schüssel und gibt die Zutaten hinein. Schüssel wieder einstellen, Motorkopf herunterklappen und los geht’s. Eine tolle Erfindung ist der Spritzschutz mit Einfüllschütte. Bei unserem ersten Rührteig sorgte er dafür, dass nichts aus der Schüssel spritzen konnte. Zugleich ließ sich Mehl in kleinen Schritten nachfüllen ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen.
Der Flachrührer des Planetenrührwerks überzeugte uns durch seine Antihaftbeschichtung, dank der nichts am Rührquirl kleben blieb. Sehr leise und zuverlässig erledigte die KitchenAid 5KSM150PS ihren ersten Test ohne Probleme. Beim zweiten Test mit schwerem Brotteig machten sich dann jedoch die Grenzen des 300 Watt-Motors bemerkbar. Hier tat sich der Rührquirl schwer, so dass wir den Teig schließlich von Hand zu Ende geknetet haben. Wenn du häufig Brotteig, Pizzateig und andere schwere Teige zubereitest, ist die stärkere 500 Watt-Variante die wohl bessere Wahl.
Beim Schlagen von Schlagsahne und Eischnee konnte uns der Rührer dann wieder voll überzeugen. In kürzester Zeit erreichte die Schlagsahne die perfekte Konsistenz zwischen locker-fluffig und fest. Hier ist es wohl nur für Anspruchsvolle erforderlich, einen zusätzlichen Schneebesen zu kaufen.
Unser Fazit: Ein Küchenklassiker zum Verlieben
Die KitchenAid 5KSM150PS spielt natürlich in einer anderen preislichen Liga als die uns von uns getesteten Handmixer wie der Siemens MQ96470 oder der Bosch MFQ4080. Auf der anderen Seite holst du dir mit der Küchenmaschine eine echte Legende ins Haus, die sich auf der Küchenanrichte gut macht. Willst du nur ab und zu einen Kuchen backen, lohnt sich die Investition nicht, doch wenn du regelmäßig in der Küche selbst kochst und backst, könntest du dir keine bessere Unterstützung als die KitchenAid 5KSM150PS wünschen.