KitchenAid Handrührer
Mit einem KitchenAid Handrührer bist du immer auf der sicheren Seite. Die US-amerikanische Traditionsmarke hat einen hervorragenden Ruf. Die KitchenAid Handrührer sind zwar im direkten Vergleich etwas teurer als die meisten anderen Handmixer Marken, doch das machen sie mit Qualität wieder wett. Die aktuellen KitchenAid Handmixer verfügen zum Beispiel über 9 Geschwindigkeitsstufen und eine LED-Geschwindigkeitsanzeige.
Lies hier mehr über den kleinen Bruder der berühmten KitchenAid Küchenmaschine.
Doch zuerst die KitchenAid-Geräte im Vergleich:
Da weiß man was man hat!
Warum einen KitchenAid Handrührer?
Die ersten Kitchenaid Küchenmaschinen für den Privathaushalt wurden in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den USA vorgestellt und fanden sofort reißenden Absatz. Seither hat sich KitchenAid zu einer der bekanntesten Marken für Haushaltswaren in den USA entwickelt. Kaum eine US-Hausfrau die ihre zuckersüßen Cupcakes und Muffins nicht mit einem KitchenAid Mixer zusammenrührte. Neben der hohen Qualität der Geräte steht KitchenAid seit jeher auch für elegantes kreatives Design.
1955 führte KitchenAid als erstes Unternehmen überhaupt leuchtende Farben für die sogenannte Weiße Ware ein. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die aktuellen KitchenAid Handrührer sind beispielsweise in den vier Farben Silber, Creme, Schwarz und leuchtend Rot erhältlich. Legst du Wert auf eine besonders harmonische Ausstrahlung deiner Küche, kannst du zu deinem Handrührgerät von KitchenAid viele weitere Geräte in exakt der gleichen Farbe kaufen, zum Beispiel die formschönen KitchenAid Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Toaster. Einen KitchenAid Handrührer kannst du mit einem farblich passenden Stabmixer ergänzen oder gleich mit der Küchenmaschine. Eine Auwahl an möglichen KitchenAid Produkten findest du z.B. auf Amazon*.
Auf dem Stand der Technik!
Die aktuellen KitchenAid Handrührer
Die aktuelle Serie ist der KitchenAid Handrührer 5KHM9212, der mit vielen ungewöhnlichen Features glänzt:
- 9 Geschwindigkeitsstufen für alles vom Milkshake bis zum Sahne steif schlagen
- Digitale LED Anzeige der Geschwindigkeit
- Turbo-Rührbesen aus Edelstahl
- Knethaken
- Schneebesen mit 16 Drähten
- Weicher Komfortgriff und Kabel mit Drehgelenk für eine besonders bequeme Handhabung
- 1,1 Kilogramm leicht
- Praktischer Aufbewahrungsbeutel aus Baumwolle
Trotz der tollen Leistung kommt der KitchenAid Mixer mit nur 85 Watt aus und spart so auch bei häufigem Betrieb noch etwas Strom. In der Leistung steht er anderen Handrührgeräten in nichts nach und rührt auch schwereren Teig problemlos an. Mit der KitchenAid Handrührer Serie 5KHM9121 holst du dir ein Topmodell ins Haus, das dir lange Zeit gute Dienste leisten wird.
Neugierig auf mehr? Hier kannst du dir das Handrührgerät von KitchenAid in Aktion ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=o_12G0x5A_c
Verschiedene KitchenAid Mixer
Die KitchenAid Handrührer sind eigentlich nur ein Nebenschauplatz für das US-Unternehmen. Viel bekannter sind die Kitchenaid Küchenmaschinen, mit denen es seinen Ruf begründete. Hierzu zählt die aktuelle Variante, die KitchenAid Artisan, die es auch in unserem großen Handmixer Test unter die Top Four gebracht hat – als einzige große Küchenmaschine.
Die KitchenAid Artisan wurde seit ihrem Debüt vor über 90 Jahren immer weiter entwickelt und zeichnet sich heute durch ihr fantastisches elegantes Design und ihre unzähligen Funktionen aus. Im Vergleich zum KitchenAid Handrührer ist die Artisan in der Lage größere Teigmengen zu rühren und rührt dank des Planetenrührwerks besonders gründlich und schnell. Mit „Planetenrührwerk“ ist gemeint, dass sich der Rührer in der fest stehenden Schüssel in eine Richtung bewegt und zugleich um seine eigene Achse in die Gegenrichtung bewegt. So werden die Zutaten immer wieder in die Mitte der Schüssel gebracht.
Mit zehn Geschwindigkeitsstufen kannst du in der KitchenAid Küchenmaschine alles vom leichten Milkshake bis zum festen Pizzateig zubereiten. Im Lieferumfang enthalten sind Schneebesen, Knethaken und Flachrührer, sowie ein Spritzschutz und eine hochwertige Edelstahlschüssel. Dazu kannst du etliches Zubehör vom Fleischwolf über die Zitruspresse bis zum Nudelvorsatz für selbstgemachte Pasta kaufen.
Farbenpracht bei KitchenAid
Mit der KitchenAid Artisan Küchenmaschine hast du gewissermaßen den Rolls Royce der Haushaltsgeräte zuhause – dafür lohnt sich auch der enorme Preis. Wenn du glaubst dass die vier Farben der KitchenAid Handrührer schon eine tolle Auswahl darstellen, belehrt dich KitchenAid bei den Küchenmaschinen eines Besseren: Die Artisan ist in sage und schreibe 25 Farben erhältlich – von schrillem Pink bis hochglänzendem Chrom.
Ist dir die Küchenmaschine zu teuer, kannst du einen KitchenAid Handrührer auch mit einem Stabrührer ergänzen. Hier bietet KitchenAid gleich zwei Varianten, den „Professional“ mit zwei Geschwindigkeitsstufen und den „Classic“ mit fünf Geschwindigkeitsstufen. Beide sind gut geeignet zum Pürieren von Obst und Gemüse für Smoothies und Säfte, für Milkshakes, Babybrei und ähnliches.
Wissenswertes zu KitchenAid
KitchenAid ist eine Legende unter den US-Marken wie Ford und Heinz Ketchup. Dabei kam 1914 der Ingenieur Herbert Johnson erstmals auf die Idee, ein Gerät zu entwickeln, mit dem Backteig automatisch geknetet und gerührt werden könnte. Das Ergebnis war das Modell „H“, das jedoch für Bäckereien gedacht war. 1918 folgte mit dem C-10-Modell die erste Küchenmaschine für die private Küche, die den Namen KitchenAid trug. Der Designer Egmond Arens entwickelte 1962 das Modell K45, das in seiner Form seitdem kaum noch verändert wurde.
Neben der legendären Küchenmaschine verkauft KitchenAid Handrührer, Standmixer, Toaster, Kaffeemaschinen und zahlreiche Großgeräte wie Backöfen, Kühlschränke und Geschirrspüler. Dabei ist Folgendes ungewöhnlich: KitchenAid ist eines der wenigen Unternehmen, das bis heute in den USA produziert. Die Fabrik in Greenville (Ohio) ist ein beliebtes Ausflugsziel, in dem täglich eine Führung angeboten wird. In der Ausstellung sind viele historische Modelle zu sehen.
Lohnt sich der KitchenAid Handrührer und die Küchenmaschine?
Letztendlich musst du selbst entscheiden, ob du bereit bist, die hohen Preise von Kitchenaid zu bezahlen. In unserem großen Test hat uns sowohl der Kitchenaid Handrührer als auch die Artisan Küchenmaschine mehr als zufriedengestellt. Bedenke, dass du für das Geld langlebige Qualität und edles Design bekommst und du an deinem Kitchenaid Handrührer lange Freude haben wirst. Wir denken, dass deine Investition bei diesem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis gut angelegt ist!