Skip to main content

Bosch MFQ4080

(4 / 5 bei 657 Stimmen)
Marke
Leistung500 Watt
Knethaken
Rührbesen
Stabmixeranschluss

Für Gelegenheitsköche und -bäcker ist dieser Handmixer mit seiner umfangreichen Ausstattung eine prima Wahl. Da er zuletzt auch bei diversen Anbietern wie Amazon im Preis gefallen ist, kann er nun auch mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis aufwarten. Hast du jedoch größere Ambitionen in deiner Küche, wird der Bosch MFQ4080 dir auf Dauer vermutlich nicht genügen. In diesem Fall solltest du eher auf ein schlichtes Handrührgerät ohne viel Zubehör setzen und zusätzlich einen Stabmixer oder Zerkleinerer kaufen.


Gesamtbewertung

95%

"Rundum gelungener Handmixer aus dem Hause Bosch"

Verarbeitung
94%
sehr gut
Ergonomie
92%
sehr gut
Zubehör
98%
ausgezeichnet
Preis / Leistung
96%
ausgezeichnet

Bosch MFQ4080 Handmixer

In unserer Top Five konnte sich auch der Bosch MFQ4080 Handmixer platzieren, der durch seine ungewöhnliche Form auffällt und einiges an Zubehör mitbringt. Kombiniert mit einem günstigen Preis ist dieses Handrührgerät von Bosch ideal für Backfreunde, die einen günstigen Allrounder suchen.

Produktinformationen im Überblick

  • Bosch MFQ4080 ProduktansichtModell: Bosch MFQ4080
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Produktabmessungen: 7,5 x 20 x 14,2 cm
  • Leistung: 500 Watt
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: Silber-Weiß
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • 2 FineCreamer-Turbobesen
  • 2 Edelstahl-Knethaken
  • Edelstahl-Mixfuß
  • Skalierter Mixbecher mit Deckel
  • XL-Universalzerkleinerer

Bosch MFQ4080: Der günstige Allrounder

Stellst du zum ersten Mal überhaupt eine günstige Küchenausstattung zusammen oder willst endlich über Rühreier und Ofenpizza hinauswachsen? Der Bosch MFQ4080 mit seinem umfangreichen Zubehör ist dann genau das Richtige für dich. Neben dem Standardzubehör wie Rührbesen und Knethaken bringt der elegante Handmixer von Bosch nämlich auch einen Pürierstab und einem Universalzerkleinerer mit. So kannst du mit ihm nicht nur Kuchenteig rühren, sondern auch Obst und Gemüse für Smoothies und Dips zerkleinern. Natürlich kann der schlichte Mixer keine große Küchenmaschine ersetzen, doch für einen Single-Haushalt und für Gelegenheitsköche reicht die Ausstattung allemal.

Und das Beste ist:

Der Bosch MFQ4080 hat uns jedoch nicht nur mit seinem Zubehör überzeugt. Auch das ausgesprochen gelungene Design hat uns persönlich gut gefallen. Dabei wollen wir nicht verheimlichen, dass das schicke Design auch zu Lasten der Ergonomie geht. Gerade im Vergleich zur angenehmen Soft Grip-Ausstattung unseres Testsiegers von Siemens fällt der Bosch-Handmixer hier leicht ab. Allerdings dürfte es bei kurzem Rühren kaum auffallen, zumal der Bosch auch noch ausgesprochen leicht in der Hand liegt

In diesem Video kannst du dir das stylische Gerät ausführlich ansehen und dich dabei auch gleich von seiner geringen Lautstärke überzeugen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mY6HAItRs3Q

Der Bosch MFQ4080 im Test

Seine Hauptjobs erledigte der Bosch-Mixer in unserem Test ohne Probleme. Mit seinen 500 Watt-Leistung konnte er den Rührteig und den Knetteig problemlos bewältigen. Die Turbo-Stufe brauchten wir dabei gar nicht zu aktivieren. Um die Lautstärke des Mixers zu senken, haben die Ingenieure bei Bosch die Rührgeschwindigkeit gesenkt. Tatsächlich war der Bosch MFQ4080 der leiseste Handmixer im Test, während die geringere Rührgeschwindigkeit keinen Unterschied in der Qualität des Teigs bewirkte. Dafür gibt es Pluspunkte von uns!

Bosch MFQ4080 für Quark, Kuchen und CoUnser besonderes Augenmerk galt den sogenannten FineCreamer-Turbobesen.

Diese unterscheiden sich schon optisch von anderen Rührbesen, weil in ihnen kleine Kügelchen eingebaut sind. Was diese Kügelchen nun konkret bewirken, können wir ohne Physikstudium nicht ergründen, doch tatsächlich produzierten die FineCreamer-Besen eine fantastische feste Schlagsahne mit sehr viel Volumen. Es handelt es hier also wirklich um mehr als ein Marketing-Gimmick. Wenn du gerne Obstböden und ähnliches mit einem dicken Klatsch Schlagsahne servierst, lohnt sich der Kauf dieses Mixers unbedingt.

Zuletzt haben wir natürlich auch das andere Zubehör getestet:

Den Pürierstab stellten wir mit Erdnüssen auf die Probe, die wir zu Erdnussbutter verarbeiteten. Hier schwächelte er etwas, doch bei einem weiteren Test mit verschiedenen Obstsorten für Smoothies überzeugte er dann auf ganzer Linie. Im Zerkleinerer konnten wir auch faseriges Gemüse zu Grünen Smoothies ohne Probleme verarbeiten. Wenn du nur ab und zu mal Lust auf Smoothies hast oder eine frische Guacamole anrühren willst, ist der Bosch MFQ4080 eine prima Wahl. Für größere Aufgaben solltest du jedoch eher auf einen speziellen Stabmixer oder am besten eine Küchenmaschine setzen.

Fazit zum Bosch MFQ4080

Für Gelegenheitsköche und -bäcker ist dieser Handmixer mit seiner umfangreichen Ausstattung eine prima Wahl. Da er zuletzt auch bei diversen Anbietern wie Amazon im Preis gefallen ist, kann er nun auch mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis aufwarten. Hast du jedoch größere Ambitionen in deiner Küche, wird der Bosch MFQ4080 dir auf Dauer vermutlich nicht genügen. In diesem Fall solltest du eher auf ein schlichtes Handrührgerät ohne viel Zubehör setzen und zusätzlich einen Stabmixer oder Zerkleinerer kaufen.


Zuletzt aktualisiert am: 19. Mai 2022 20:50